Wir wollen eine grüne gesunde und schmackhafte Welt schaffen.
Du auch? Lassen uns kennenlernen.

Jeder hat sein Ding, oder?
Beim Weg zur Arbeit liest du immer wieder über dieses Thema. Und wann immer du die Möglichkeit hast, kannst du stundenlang darüber reden.
Wir sind erfahrene ProjektmanagerInnen, TexterInnen und ÜbersetzerInnen. Und Innovation in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit ist unser Ding.
Und weil wir uns mit denselben Themen beschäftigen wie du, brauchen wir nicht viel Vorlauf, um loszulegen. Wir springen einfach direkt ein und streichen vom ersten Tag an Aufgaben von deiner Liste.
Freiberufler gebraucht?
Schluss mit dem russischen Roulette.
In einer idealen Welt hätten wir alle gerne interne Kommunikationsexperten, die ganz gespannt darauf warten, dass wir ihnen das Wort geben, um eine perfekte Pressemitteilung zu schreiben. Und erfahrene Projektmanager, die uns unbedingt ein Gantt-Diagramm erstellen möchten. Aber leider verfügen die wenigsten Teams über diesen Luxus.
Wir gehen also auf die Jagd nach Freiberuflern. Und vielleicht hast du ein- oder zweimal Glück. Eventuell mit einem vertrauenswürdigen Kontakt eines Kontakts. Aber manchmal verschwendest du viel Zeit, Energie, Geld - und Vernunft - in dem du versuchst, die richtige Person zu finden, um dein Projekt voranzutreiben. Wir wissen, wie das ist und haben selber schon graue Haare davon.
Das Pink Pear-Team hat es sich zur persönlichen Mission gemacht, genau die richtige Person zu finden, die dein Projekt in Schwung bringen kann. Jemand, der dein Projekt einfach checkt. Jemand, der dich wie ein echtes Teammitglied unterstützt und dabei Fachwissen, ein frisches Geist und eine externe Perspektive bieten kann?
Grosses Projekt? Kein Problem. Lass uns einspringen und du ersparst dir die Koordinations-Kopfschmerzen.
So hast du Zeit und Energie, dich auf das zu konzentrieren, was du am besten kannst.
Fühlt sich gut an, oder?
Wer steht hinter Pink Pear?
Laura Robinson. Ein Sprachfreak und eine Wortkünstlerin mit einer Vorliebe für Projekte, Partnerschaften und Pears.
Birmingham in den frühen 90ern. Während Klassenkameraden ihre Tamagotchis fütterten, sass Laura vor der alten Schreibmaschine ihres Vaters und erfand Geschichten darüber, wie man die Welt retten kann. Mit elf Jahren entschloss sie sich, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und gründete den Green Adventure Club, um durch Artikel, Newsletter und Hüpfburg-Treffen die Leute auf die Gefahren für den Planeten aufmerksam zu machen.
12 Jahre später und Laura ist ein Politikfreak geworden. Von der öffentlichen Gesundheit bis zur personenbezogenen Betreuung waren es erneut Worte, die ihr halfen, lang entfremdete Interessengruppen davon zu überzeugen, dass sie in der Tat perfekt zusammenpassen.
Dann brachte sie das Leben nach Lausanne, wo sie die Gelegenheit genoss, Französisch mit deutschem Akzent und Deutsch mit französischem Akzent zu sprechen und damit alle etwas zu verwirren. Sie arbeitete für ein Schweizer Start-up, leitete eine Vielzahl nachhaltiger Ernährungsprojekte und überraschte ihr früheres technikfeindliches Selbst, indem sie einige Mobileapps mitentwickelte - und dabei eine Menge Spass hatte.
Im Jahr 2020 hat sie endlich erkannt, dass die Geheimzutat von allen erfolgreichen Projekten die richtige Kombination von Spezialisten war. Deshalb gründete sie 2020 Pink Pear, um sicherzustellen, dass Innovatoren in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit von ihrem eigenen flexiblen Traumteam profitieren können.
Das erklärt also den Wortfreak, die Projekte und Partnerschaften. Aber warum Pink Pear? Weil Birnen ein Allround-Champion unter den Früchten sind: gesund, nachhaltig und unglaublich lecker. Noch nicht überzeugt? Probiere sie mal geröstet. Und Apple war natürlich schon vergeben.